RT24 Darmstadt verschönert Spielplatz

 

Ein neues Amphitheater verziert seit vergangenem Samstag den Darmstädter Spielplatz am Friedrich-Ebert-Platz

 

„Ich habe noch nie so hart gearbeitet“ scherzt Alexander Gräfe, Präsident des Round Table 24 Darmstadt, nachdem er einen weiteren schweren Stein mittels Sackkarre an den vorgesehenen Platz im neuen Amphitheater gewuchtet hat. Bereits früh am vergangenen Samstagmorgen hatten sie Spaß. Sie, das sind die Mitglieder des Serviceclubs Round Table 24 Darmstadt, des gemeinnützigen Vereins Ubuntu und der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde. Sie hatten sich zusammen getan um in einer gemeinsamen Aktion den Spielplatz am Friedrich-Ebert-Platz zu verschönern.

In vergangenen Arbeitseinsätzen wurden hier bereits die Wand des Umspannwerks bemalt und selbstgebaute Holzkisten mit Kräutern und Blumen bepflanzt. In das aktuelle Projekt wurden seitens Round Table 24 Darmstadt 1000 Euro gespendet. Trotz Regenwetters waren etwa 15 Leute aus den beiden Organisationen und der Kirchengemeinde am Werkeln. „In einer Gruppe Gleichgesinnter geht die Arbeit einfach leichter von der Hand“ sagt Daniel Schönbach, Vizepräsident des Round Table 24 Darmstadt. Das Ergebnis spricht für sich, um kurz vor 16 Uhr sind die Arbeiten abgeschlossen und der Spielplatz um eine Attraktion reicher.

Hintergrund des Spielplatz-Projekts des Round Table 24 Darmstadt ist aus der „MOMO Studie des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ entstanden. Die Auswertung der Studie besagt, dass sich das Toben extrem förderlich auf die physische und psychische Entwicklung von Kindern auswirkt. Im Rahmen dieses Projektes wurden in den letzten Jahren mit Unterstützung des Round Table Darmstadt unter anderem die Darmstädter Spielplätze Flachsbachweg, Lindenhofstraße und Waldkolonie renoviert.

 

Spielplatz event

Spielplatz event