Service Club Round Table 24 Darmstadt tatkräftig im Martinsviertel!
Auch dieses Jahr hat der Round Table 24 Darmstadt (RT24) das Grünflächenamt in Darmstadt unterstützten können und so einen weiteren Spielplatz modernisiert. Damit wurde das Serviceprojekt „Round Table Spielt“ am vergangenen Samstag auf dem Friedrich-Ebert-Platz vorangetrieben. Nach dem Einsetzten des Sitzbogens aus Naturstein auf dem Hügel hinter der Schaukel, wurden dieses Jahr bei gutem Arbeitswetter (bedeckt aber nicht regnerisch), die Hölzer der Sitzbänke am Sandplatz des Friedrich-Ebert-Platzes ausgetauscht. Außerdem haben sich die engagierten Mitglieder des RT24 um die Reinigung des Holzwals am Eingang des Platzes gekümmert, um dieses gründlich von Flechten und Moosen zu befreien.
Round Table 24 Darmstadt ist ein politisch und konfessionell neutraler Service Club, der sich dem Dienst an der Allgemeinheit verschrieben hat. Rund 3.500 Mitglieder bundesweit setzen täglich verschiedene ehrenamtliche Projekte in die Tat um. Eines davon ist das Spielplatzprojekt des Round Table 24 Darmstadt. Dieses ist aus der „MOMO Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ entstanden. Die Auswertung der Studie besagt, dass sich das Toben extrem förderlich auf die physische und psychische Entwicklung von Kindern auswirkt. Im Rahmen dieses Projektes wurden in den vergangenen Jahren mit Unterstützung des Round Table 24 Darmstadt unter anderem die Spielplätze Flachsbachweg, Lindenhofstraße, Waldkolonie und Friedrich-Ebert-Platz renoviert.
Die Gelder für Arbeitsmaterialien generiert der Round Table 24 Darmstadt durch Spendeneinnahmen an seinen Charity-Events wie z.B. dem jährlich stattfindenden Golf-Turnier im Golfclub Darmstadt Traisa, weiter Infos zu den Projekten finden Sie unter www.rt24.de.