Wie schon in den letzten Jahren haben sich die Mitglieder des Serviceclubs Round Table 24 erneut zusammengefunden um ihr Spielplatzprojekt weiter voranzutreiben. Vergangenen Samstag stand die Renovierung des Darmstädter Spielplatzes auf dem Woogsdamm auf dem Programm. Bei bestem Wetter trafen sich um 09.00 Uhr sieben Mitglieder des Round Table 24 Darmstadt, um unter Führung von Herrn Weber vom zuständigen Grünflächen Amt frische Holzspäne auf der Anlage zu verteilen sowie die Gerüste zwecks Neuanstrich abzuschleifen. Im nächsten Schritt wird den abgeschliffenen Geräten dann seitens des Grünflächenamtes eine neue Farbe verpasst werden.
Round Table 24 Darmstadt ist ein politisch und konfessionell neutraler Service Club, der sich dem Dienst an der Allgemeinheit verschrieben hat. Rund 3.500 Mitglieder bundesweit setzen täglich verschiedene ehrenamtliche Projekte in die Tat um. Eines davon ist das Spielplatzprojekt der Round Table 24 Darmstadt. Dieses ist aus der „MOMO Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ entstanden. Die Auswertung der Studie besagt, dass sich das Toben extrem förderlich auf die physische und psychische Entwicklung von Kindern auswirkt. Im Rahmen dieses Projektes wurden in den vergangenen Jahren mit Unterstützung des Round Table Darmstadt unter anderem die Spielplätze Flachsbachweg, Lindenhofstraße, Waldkolonie und Friedrich-Ebert-Platz renoviert.
Die benötigten Gelder für Arbeitsmaterialien generiert der Round Table 24 Darmstadt durch Spendeneinnahmen an seinen Charity-Events wie dem jährlich stattfindenden Golf-Turnier im Golfclub Darmstadt Traisa oder auch durch Glühweinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt in Gundernhausen.